Es gibt einige schädliche Einflüsse, welche die Körperzellen belasten können. Hierbei handelt es sich um aggressive Sauerstoffverbindungen, welche als freie Radikale die Zellen einem Stress aussetzen. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und somit Schäden in den Zellmembranen zu verhindern. Da der menschliche Körper komplett aus Zellen besteht, welche bei sämtlichen Stoffwechselvorgängen beteiligt sind, ist die Auswirkung von Vitamin E weit gestreut. Dies macht Vitamin E für viele Stoffwechselprozesse unverzichtbar.
Vitamin E gilt als essenzielles Vitamin und ist somit lebensnotwendig für den Menschen. Der Körper kann Vitamin E nicht selbst herstellen. Somit muss dies über die Nahrung aufgenommen werden. Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und sollte man deshalb nicht überdosieren, denn hier kann der Körper die überschüssigen Vitamine nicht einfach über den Urin wieder ausscheiden. Schlimmstenfalls kann es zu einer Hypervitaminose kommen. Aus diesem Grund sollte man hier besonders auf eine abgestimmte Tagesdosis achten.